In diesem Bericht werden 3 Familien Situationen beschrieben, die für mich die Frage aufwerfen, ob dabei nicht auch einige Artikel der Erklärung der allgemeinen Menschenrechte verletzt wurden und werden. Wenn dem so ist, dann gibt es zahlreiche Verletzung der Menschenrechte in Österreich.
In der Präambel zu der Allgemeinen...
read more
Der 9. Artikel der EMRK: Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
(1) Jedermann hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfaßt die Freiheit des Einzelnen zum Wechsel der Religion oder der Weltanschauung sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung einzeln oder in Gemeinschaft mit...
read more
“The Conscience of Europe” zeigt in einem Film die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. In 15 Minuten, die es wert sind..
Der Film ist abrufbar in in deutsch und etlichen anderen europäischen...
read more
Der 3. Artikel der EMRK: Das Verbot der Folter
Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.
read more
Resolution 217 A (III) der Generalversammlung vom 10. Dezember 1948 – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
PRÄAMBEL
Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußerlichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt...
read more
Der 2. Artikel der EMRK: Das Recht auf Leben
(1) Das Recht jedes Menschen auf das Leben wird gesetzlich geschützt. Abgesehen von der Vollstreckung eines Todesurteils, das von einem Gericht im Falle eines mit der Todesstrafe bedrohten Verbrechens ausgesprochen worden ist, darf eine absichtliche Tötung nicht vorgenommen werden.
(2)...
read more