Recent Posts
Natürlich muss die Antwort lauten, denn von Geburt und schon davor ist man Mensch. Warum nun aber besondere Menschenrechte für Kinder, wie in der UN-Kinderrechtskonvention angenommen – ganz einfach, sie benötigen besonderen Schutz. Warum aber die Regierung jetzt nur wenige der Artikel der UN Kinderrechtskonvention in den...
read more
Der 13. Artikel der EMRK: Beschwerdemoeglichkeit bei Verletzung der Rechte oder Freiheiten der Konvention
Sind die in der vorliegenden Konvention festgelegten Rechte und Freiheiten verletzt worden, so hat der Verletzte das Recht der Beschwerde bei einer nationalen Instanz einzulegen, selbst wenn die Verletzung von Personen...
read more
In diesem Bericht werden 3 Familien Situationen beschrieben, die für mich die Frage aufwerfen, ob dabei nicht auch einige Artikel der Erklärung der allgemeinen Menschenrechte verletzt wurden und werden. Wenn dem so ist, dann gibt es zahlreiche Verletzung der Menschenrechte in Österreich.
In der Präambel zu der Allgemeinen...
read more
Der 12. Artikel der EMRK: Recht der freien Wahl des Ehegatten
Mit Erreichung des Heiratsalters haben Männer und Frauen das Recht, eine Ehe einzugehen und eine Familie nach den nationalen Gesetzen, die Ausübung dieses Rechts regeln, zu gründen.
read more
Der 11. Artikel der EMRK: Versammlungs- und Vereinsfreiheit
(1) Alle Menschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln und sich frei mit anderen zusammenzuschließen, einschließlich des Rechts, zum Schutze ihrer Interessen Gewerkschaften zu bilden und diesen beizutreten.
(2) Die Ausübung dieser Rechte darf keinen anderen...
read more
Der 10. Artikel der EMRK: Recht der freien Meinungsäußerung
(1) Jeder hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriff öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein. Dieser Artikel...
read more